Termine ShenDo Refresher 2023

Neu und interessant

7. Mai 2023

Nächstes ShenDo Connect Treffen in Frankfurt am 10.Juni 2023

30. April 2023

Werkstattbericht aus Altötting

Die zwei Tage am 22.04. und 23.04.2023 hatten etwas ganz Besonderes hier in Altötting. Pünktlich zur ersten Shiatsu Werkstatt standen die Kirschbäume in voller Blüte. Weiße […]
17. März 2023

ShenDo Connect – in Verbindung sein

Die beiden ersten Termine für die Shiatsu Werkstatt: 04. März 2023 in Frankfurt mit Anne & Tine und 22./23.April 2023 im neu eröffneten Shiatsu Zentrum von Roland Oßwald in Altötting!
18. Januar 2023

Neu!!! Die Shiatsu Werkstatt

Die beiden ersten Termine für die Shiatsu Werkstatt: 04. März 2023 in Frankfurt mit Anne & Tine und 22./23.April 2023 im neu eröffneten Shiatsu Zentrum von Roland Oßwald in Altötting!
18. Januar 2023

Neueröffnung Shiatsu Zentrum Altötting

Roland Oßwald, der Vorsitzende im ShenDo Shiatsu Vorstand, lädt alle ShenDo Shiatsu Praktiker*innen zu der Eröffnung seines neuen Shiatsu Zentrums in der historischen Wachszieherei in Altötting ein! Wir wünschen ihm ganz viel Happy Qi und einen gelungenen Start!
29. Dezember 2022

Vom Träumen, Planen, Machen und Feiern

Bei den Aborigines wie auch in vielen anderen Kulturen der Welt sind Träume keine individuelle Erfahrung, sondern etwas Gemeinsames. Jeder einzelne Traum ist Bestandteil des kollektiven Bewusstseins.
29. Dezember 2022

Neue Mitglieder in unserer ShenDo family

Wir freuen uns über NEUE "Mitglieder*innen" im ShenDo Verbands-Netzwerk!
28. November 2022

Eine Reise im ShenDoVersum – Empty Touch und Reggae-Shiatsu

Ein persönlicher Rückblick von Sonja Tretau, ShenDo Shiatsu Praktikerin, auf das ShenDo Jubiläumsfest und die Fortbildung in Empty Touch-Shiatsu mit Helmut Bräuer am Ammersee.
17. September 2022

Atem-Meditationen

Du kannst hier kostenlos zwei geführten Atem-Meditationen von Prabodh Rüdiger Kromp hören und folgen:
10. Januar 2022

„Die Hände reichen“

Vielleicht habt Ihr schon von dem Projekt in Österreich gehört. Mike Mandl hat Anfang Dezember 2021 die Initiative ergriffen und "Die Hände reichen" ins Leben gerufen. Bei seinem Projekt geht es darum, den MitarbeiterInnen von Intensivstationen, COVID- und post-COVID Stationen österreichischer Spitäler kostenlose Shiatsu-Behandlungen anzubieten. 
25. Oktober 2021

Das große OM in Turin

Momentan finden in einigen großen Städten Italiens OM-Meditationen für den Weltfrieden statt. Am 23.Oktober auch auf dem San Carlo Platz in Torino.
19. September 2021

Neue ShenDo Shiatsu Praktiker*innen

"Eine neue Ausbildungsgruppe hat ihre Prüfung in Frechen/Köln souverän bestanden und beginnt nun ihr neues Leben als ShenDo Shiatsu Praktiker*in.
19. September 2021

Corona Update

Inzwischen sind in allen Bundesländern die Ferien beendet, und der Alltag hat wieder begonnen. Und wie schon im Herbst 2020 wird in den Medien inzwischen von der 4. Corona-Welle gesprochen,  auf die wir im Herbst zusteuern.
13. Mai 2021

Unterstützung für Indien

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, wie Ihr wisst, bin ich seit Jahren mit den Witwen in Tiruvannamalai in Südindien verbunden. Die Lage dort ist gottserbärmlich. Gestern erreichte mich diese Mail. Falls Ihr mögt, könnt Ihr hier unterstützen. Die Hilfe kommt direkt ohne Umweg und ohne Abzüge an. Herzliche Grüße Ursula Pellio, GSD-Vorstand
11. Mai 2021

Gibt es denn nur noch Corona?

Das Thema Impfen, Abwehrkräfte stärken und Immunität ist aktuell und in aller Munde. Sollten wir uns nicht einmal Gedanken darüber machen, wie wir unsere Abwehrkräfte im Frühling stärken könnten? Ein Beitrag von Anne Eriksen-Faier, Mitglied im ShenDo Beirat
26. April 2021

Studie „Shiatsu und Achtsamkeit“

Liebe Kolleg*innen, es ist schon lange her, dass ihr von uns gehört habt und es wird Zeit, euch in Bezug auf unsere geplante Studie auf den neuesten Stand zu bringen.
15. März 2021

ShenDo Connect

Ein Beitrag von Roland Oßwald, dem neu gewählten 1. Vorsitzenden im Verband für ShenDo Shiatsu in Deutschland e.V.
10. März 2021

Die Macht der sanften Berührung

Berührungen prägen unser ganzes Leben. Sie machen uns zu sozialen Wesen und beeinflussen, wie wir Stress oder Schmerzen wahrnehmen, wem wir vertrauen, wen wir lieben. In einer Zeit des Social Distancing ergründen Forscher, welche Prozesse Berührungen in uns auslösen – und was mit uns passiert, wenn sie fehlen.

Ein sehenswerter Film auf arte tv.
Nächste Ausstrahlung am Donnerstag, 18. März um 09:30
5. März 2021

Auf die Plätze, fertig … los!
ShenDo Shiatsu ab 08.03.2021 wieder möglich!

Ab 08. März 2021 sind körpernahe Dienstleistungen, dazu zählt auch Shiatsu, wieder erlaubt, allerdings vorbehaltlich der Entwicklung des weiteren Infektionsgeschehens.
18. Januar 2021

Corona und Meditation

In der taoistischen Medizin vergleicht man das Herz mit dem König im »Hofstaat« der Organe. Er ist der Archetyp des gütigen, mitfühlenden Herrschers. Mit klarem Geist und offenem Herzen schaut er auf das Wohlergehen seiner »Untertanen«. Er trägt die goldene Juwelenkrone, die mit kostbaren Edelsteinen geschmückt, sein Haupt in glänzendes Licht hüllt. Mir kommen „Coronen“ in den Sinn. Das sind Kronen oder Kränze aus Licht, Heiligenscheine, etc. aber auch Dornenkronen und das so genannte genannte Virus.
19. Dezember 2020

ShenDo Pedia

Herzlich Willkommen zu ShenDo Pedia. Der ShenDo Verband möchte Euch alle an dieser Stelle dazu einladen, sich aktiv an dem Entstehen und Wachsen eines Wikis zu beteiligen. Wir wollen damit ein Panorama über ShenDo-Shiatsu entwickeln, das Lust auf Stöbern, Lesen, Mitschreiben und Nachdenken anregt.    
13. November 2020

Shiatsu in Corona-Zeiten

Die GSD und ShenDo haben gemeinsam einen Brief an verschiedene Landesämter und Behörden geschickt, mit der Bitte, die Tätigkeit der Shiatsu Praktiker*innen im Rahmen der gerade gültigen Corona-Verordnungen zu prüfen.    
9. November 2020

Corona bedingte Online-Vorstandswahl per Zoom
15.01.2021, 18.30 Uhr

Einladung zur 9. Vorstandswahl des ShenDo Shiatsu Verband e.V. per Zoom-Meeting am 15.01.2021 um 18.30.
21. September 2020

„Im Zen unser Herz berühren“

Aufgrund des erneuten Corona Lockdowns entfällt dieser Zen-Workshop leider.
21. September 2020

ShenDo Netzwerker – Arbeitstreffen

Vom 20.08. - 23.08.2020 hat sich eine Gruppe ShenDo Shiatsu Praktiker*innen aus ganz Deutschland bei Prabhati und Gayaka in Ameno getroffen. Grund des Zusammenkommens war die bevorstehende Wahl zum ShenDo Verbandsvorstand.
20. September 2020

Newsletter zur Studie „Shiatsu & Achtsamkeit“

Achim Schrievers und Karin Koers berichten in ihrem Newsletter über den aktuellen Stand der Studie "Shiatsu und Achtsamkeit":
2. Juli 2020

Shiatsu Werkstatt

Eine Einladung zum offenen Werkstatt-Treffen, eine Initiative von ShenDo Shiatsu Praktiker*innen.  
25. Mai 2020

ShenDo Solidaritätsfonds

Dank großzügiger Spenden von 44 ShenDo Shiatsu Praktiker*innen und auch anderer Unterstützer konnten 7150 € für den ShenDo Solidaritätsfonds gesammelt werden. Hier ein paar Stimmen dazu:
3. Mai 2020

Praxis-Hygiene während der Corona-Pandemie

In Kürze können nach dem Corona Shutdown die Shiatsu Praxen endlich wieder öffnen. Dabei sind wichtige Hygiene-Regeln zu beachten!
15. April 2020

ShenDo Solidaritätsfonds

In diesen Tagen werden von staatlicher Seite Regelungen und Hilfsmaßnahmen wie Soforthilfe, Darlehen und Mietstundungen ins Leben gerufen, um Menschen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, zu unterstützen. In vielen Fällen wird das nicht reichen. Ob und wann die Hilfsangebote bei uns Shiatsu-PraktikerInnen ankommen, ist momentan noch ungewiss.
29. März 2020

Corona Krise und die Fünf Elemente

Wir alle gehen völlig unterschiedlich mit der aktuellen Corona Krisensituation um. Das Spekrum reicht von großer Gelassenheit bis hin zu staken Ängsten. Unser Shiatsu-Kollege Mike Mandl beleuchtet die derzeitige Krise aus dem Blickwinkel der Fünf Elemente.
26. März 2020

Corona Quarantäne – Was nun??

Roland Oßwald, ShenDo Shiatsu Praktiker und Journalist, hat ein paar Tipps zusammengestellt für unseren Alltag in Corona-Zeiten.
19. Februar 2020

Podcast zur Shiatsu-Studie

Roland Oßwald, ShenDo Shiatsu Praktiker und Journalist, hat während einer Fortbildung  zur Shiatsu Studie die Gelegenheit genutzt, um mit Achim Schrievers über die Studie – ihren aktuellen Stand – und seinen persönlichen Weg mit Shiatsu zu sprechen.
23. Oktober 2019

Shiatsu -Jenseits von Therapie

https://www.youtube.com/watch?  
22. August 2019

Infos zur Studie „Shiatsu & Achtsamkeit“

Knapp 30 ShenDo Shiatsu Praktiker*innen haben am 01./02.Juni 2019 in Schondorf am Ammersee an dem Workshop zur Studie "Shiats und Achtsamkeit" mit Achim Schrievers und Karin Koers teilgenommen. Diese Studie ist in der Zwischenzeit zu einem verbandsübergreifenden internationalen Projekt geworden, an dem sich auch der ShenDo Verband finanziell beteiligt.
9. April 2019

Pflichtversicherung für Shiatsu Praktiker*innen

Die Pflichtversicherung der Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege / BGW gilt seit ca. 2 Jahren und wird mit wachsender Intensität überprüft. Sie betrifft alle, die im weitesten Sinne im Gesundheitswesen tätig sind – und keine HP oder Heilberufler*innen sind. Also auch Shiatsu Praktiker*innen. Es geht bei dem ganzen faktisch um eine verpflichtete Berufsunfallversicherung. Einkommen, Umfang der Praxis usw. spielen keine Rolle. Auch Ehrenamtliche sind verpflichtet.
9. März 2019

Faszien und Bindegewebe in der Shiatsu-Paxis

Erfahrungsbericht von Dr. Anna Friedl, ShenDo Shiatsu Praktikerin, über eine beeindruckende Fortbildung an der ShenDo Shiatsu Schule Ammersee mit Bill Palmer und Teresa Hadland , England
9. März 2019

Shiatsu in einer Behinderten-Einrichtung

Brigitte Dechant ist Mitglied im ShenDo Shiatsu Verband und arbeitet seit vielen Jahren in einer Behinderten-Einrichtung der Barmherzigen Brüder, wo sie unter anderem auch mit Shiatsu arbeiten kann und damit durchaus "kleine Erfolge" erzielt bei älteren und auch behinderten Menschen.
17. Dezember 2018

Ein Licht am
Shiatsu Himmel –
Geplante Studie über die Wirksamkeit von Shiatsu

Achim Schrievers vom GSD-Vorstand zur Situation von Shiatsu in Deutschland: "Es ist klar geworden, dass sich Shiatsu in unserer Gesellschaft nicht wirklich etablieren kann, wenn wir keine Wirksamkeitsnachweise in Form von wissenschaftlichen Studien beibringen können. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Vorstudie mit 23 Probanden  wollen wir nun eine große internationale Studie zusammen mit dem ÖDS und der SGS durchführen. (Auch ShenDo wird dabei sein*, Anmerkung Gayaka)
19. September 2018

Shiatsu-Festival 2018 in Zierenberg/Kassel

Schon zum zweiten Mal hat René Fix vom ESI Heidelberg zu diesem Festival eingeladen.
13. September 2018

Shiatsu & TCM

Ein neues „Projekt“ der Hara Shiatsu Schule in Wien und ShenDo Shiatsu in Deutschland fand seine Umsetzung in der traumhaft gelegenen Villa MiraMonte am Ortasee.
3. Juli 2018

„Die Energie Tankstelle“

Ein Bericht von Claudia Krautgartner und Ines Baumann (ShenDo Süd) über ihre Teilnahme beim 3. BoomDesign-Festival in Bad Hombrg.
23. April 2018

ShenDo Shiatsu Video Clip, Teil 4

https://www.youtube.com/watch? ShenDo Shiatsu in der Praxis mit Angela Egi und Pinelopi Someraki
23. April 2018

ShenDo Shiatsu Video Clip, Teil 3

https://www.youtube.com/watch? ShenDo Shiatsu in der Praxis mit Katrin Keller und Andrea Zimmermann
23. April 2018

ShenDo Shiatsu Video Clip, Teil 2

https://www.youtube.com/watch? ShenDo Shiatsu in der Praxis mit Sinah Heßberger und Claudia Krautgartner
29. Dezember 2017

ShenDo Shiatsu Video Clip, Teil 1

https://www.youtube.com/watch?v=2mgi5BlZB6I   Rüdiger Kromp vom Vorstand hat zusammen mit einem professionellen Filmemacher für den Verband 4 Video Clips gedreht.
18. Oktober 2017

Der Geist von Wien

Eine Nachlese zum Europäischen Shiatsu Kongress in Wien vom 28.09.-01.10.17, von Ramita Keienburg /ShenDo Shiatsu West
17. Oktober 2017

ESC 2017 in Wien – persönliche Eindrücke einer ShenDo Shiatsu Praktikerin

Der Europäische Shiatsu Kongress findet alle drei Jahre statt. Das Ziel: Austausch, Inspiration Kommunikation zur Förderung und Entwicklung von Shiatsu in Europa. Eine ShenDo Shiatsu Praktikerin aus München, Dr. Anna Friedl, schildert ihre persönlichen Eindrücke:
17. Oktober 2017

30 Jahre mit Shiatsu – warum es mir immer noch Freude macht

Vor 30 Jahren, am 01.09.1987, begann ich meine Ausbildung in Shiatsu und den Fünf Elementen an der Osho Multiversity in Poona, Indien.
28. Juni 2017

ShenDo Shiatsu im Mizu Onsen Spa am Tegernsee

Mitte Mai waren Gayaka und Prabhati von der ShenDo Shiatsu Schule am Ammersee im international bekannten Hotel Bachmair-Weissach am Tegernsee zu einer 2-tägigen Schulung eingeladen. Sie sollten das Personal des neu eröffneten Mizu Onsen Spa die japanische Philosphie des Shiatsu näher bringen
23. Mai 2017

1. Deutsches Shiatsu-Festival

Am 30.06.- 02.07.2017 in der Nähe von Kassel mit zwei Workshops von Ines Gwosch, ShenDo Shiatsu Praktikerin, und Rüdiger Kromp, Vorstandsmitglied im ShenDo Shiatsu Verband e.V.
23. Mai 2017

Shiatsu als Berufsbild

Eine persönliche Einschätzung von Rüdiger Kromp, Vorstandsmitglied im ShenDo Shiatsu Verband e.V.
18. April 2017

„The Work“ nach Byron Katie –
ein Interview
mit Ines Gwosch

Die  Coaching Methode nach Byron Kathie („The Work“) kann verbunden werden mit den raumschaffenden und entspannenden Berührungs-Elementen aus Shiatsu und Akupressur.
28. März 2017

ShenDo West – Jahrestreffen
im März 2017

Hier sind ein paar Eindrücke von unserem diesjährigen ShenDo-Fest in Schloss Gnadenthal bei Kleve am Niederrhein.
22. März 2017

Änderung im Vorstand

Ramita Keienburg, die 1. Vorsitzende des ShenDo Shiatsu in Deutschland e.V. ist Mitte Februar 2017 auf eigenen Wunsch hin aus dem Vorstand ausgeschieden. Wir bedanken uns […]
24. Februar 2017

Shiatsu … jenseits von Therapie?

Es ist nicht sehr lange her, da haben wir Shiatsu bezeichnet als die „Kunst der mit-fühlenden Berührung“. Seitdem hat sich vieles verändert, und manch eine Shiatsu Praktikerin hat andere Methoden der Körperarbeit in ihr Shiatsu integriert, auch um die therapeutische Bedeutung von Shiatsu hervorzuheben.
15. November 2016

Burn on mit Shiatsu, die Energetik des Burn out –
ein Meisterkurs mit Mike Mandl

24 ShenDo Shiatsu PraktikerInnen aus ganz Deutschland haben Ende Oktober 2016 am Ammersee vier Tage lang versucht der Frage gemeinsam auf den Grund zu gehen:  "Sind wir selber Kapitäne auf unserem Boot?"
31. Juli 2016

Mitglieder-Versammlung mit Vorstandswahl im Juni 2016

ShenDo Shiatsu Mitgliederversammlung 2016 Entspannend - informativ - ermutigend - verbindend und zukunftsweisend
21. November 2015

Film über ShenDo Arbeit

Rüdiger hat einen kleinen Film über seine ShenDo Arbeit gemacht. „Mit meinem kleinen Film habe ich versucht, meine Arbeit mit ShenDo Shiatsu darzustellen.“ Rüdiger, ShenDo Göttingen […]
22. Oktober 2015

Leckeres aus der Fünf Elemente Küche

Der Frühling Frühlingszeit – Bärlauchzeit! Es ist Frühling – die Natur erwacht und überall sprießen die Kräuter wie Löwenzahn und Bärlauch. Regelmäßig gegessen, helfen sie, unseren […]
22. Oktober 2015

Grüße vom Regionaltreffen am Ammersee

…So ist es, wenn sich Freunde treffen. Wir gaben uns das, was wir alle am nötigsten brauchten: „Handfestes Shiatsu“ !  Berührung- Druck- Stretching  und Schaukeln… waren wieder die […]
22. Oktober 2015

Shiatsu und Faszien

Claudia, langjährige ShenDo Shiatsu Praktikerin und Physiotherapeutin  hat sich mit dem Thema „Energiearbeit und Faszien im Shiatsu“ beschäftigt. Neben wertvollen, spannenden  anatomischen und physiologischen Zusammenhängen hat sie uns […]
12. August 2015

Die Effektivität der Einfachheit

Erfahrungsbericht über eine faszinierende Fortbildung mit Mike Mandl                                 von Dr. Anna Friedl, ShenDo Shiatsu Praktikerin.

 
26. Juli 2015

Neue ShenDo Shiatsu Verbands-Mitglieder

Die Regionalgruppe Süd des ShenDo Shiatsu Verbandes gratuliert sieben neuen Mitglieder zur bestandenen Shiatsu Prüfung im Jahr 2016: Annette Allmann, Angelika Fuchs-Knobloch, Andrea Haiplik, Elke Kratzer, […]
21. Juni 2015

ShenDo Shiatsu auf der Palliativstation

Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin berichtet über ihre Erfahrungen mit ShenDo Shiatsu in der Palliativstation.
22. Oktober 2015

Leckeres aus der Fünf Elemente Küche

Der Frühling Frühlingszeit – Bärlauchzeit! Es ist Frühling – die Natur erwacht und überall sprießen die Kräuter wie Löwenzahn und Bärlauch. Regelmäßig gegessen, helfen sie, unseren […]