Verband für ShenDo® Shiatsu
Der Vorstand

Roland Oßwald, 1. Vorsitzender
Wenn man etwas von Herzen macht,
dann ist es Kunst.
Aus meinem Herz kommt
das Schreiben und Shiatsu.
Schreiben deshalb zuerst,
weil es zuerst in mein Leben trat,
viel später fand ich Shiatsu.
Beides tue ich mit ganzem Herzen.
Somit ist es Kunst.
Schreiben ist Kunst.
Und Shiatsu ist Kunst.
Berühren ist Kunst.
Shiatsu ist die Kunst der Berührung.
Das gesamte Manifesto lesen
Seither sind einige Jahre vergangen, und mein Blick auf Shiatsu ist unverändert, bestätigt, ein Stück weit vertieft. Shiatsu ist Kunst. Und ich finde, Kunst bildet das Rückgrat einer Gesellschaft. Das würde ich gerne stärken, indem ich mich im ShenDo Verband engagiere.
Dabei beschäftigen mich Fragen. Zum Beispiel, wie wir zusammen mit dem ShenDo Verband wachsen können? Was können wir wie als Shiatsu Verband weiter entwickeln? Und vor allem, wie können wir uns als ShenDo Shiatsu Praktiker*innen nach innen wie nach außen besser vernetzen?
Kontakt:
01525 - 6245064

Conny Neef
Mein Weg führte mich über ein Diplomsportstudium, die Physiotherapieausbildung, kursleitende Funktionen im Fitness- und Gesundheitsbereich, auch für Gesundheitskassen und Firmen, nach der Geburt meiner zwei Söhne, zu ShenDo Shiatsu.
Seit 2012 bin ich ShenDo Shiatsu Praktikerin und hatte vor drei Jahren zunächst kommissarisch eine Vorstandstätigkeit im ShenDo Verband übernommen.
Meine Energie möchte ich auch dafür einsetzen, dass wir untereinander verbunden sind, uns austauschen und lebendig bleiben: Organisation von Netzwerktreffen. Ansprechpartnerin für Fragen und Anliegen der ShenDo Verbands-Mitglieder
Kontakt:
0170 - 5441446

Gayaka Backheuer
Ich war wie heute begeistert von der Verbindung von Körperarbeit und Meditation. Mit ShenDo Shiatsu habe ich meinen Weg gefunden und konnte meine Begeisterung an viele Menschen weitergeben“.
So möchte ich meine Freude, Begeisterung und Berührung auch in die Vorstandsarbeit einbringen, um alle Mitglieder immer wieder zu motivieren, Shiatsu als persönlichen Weg des inneren Wachstums zu verstehen und gemeinsam zu gehen.
Kontakt:
0177 - 3605422

Ellen Truxius
Seit 2015 bin ich auch Lehrerin für die ShenDo Shiatsu Grundausbildung und im Vorstand des ShenDo Shiatsu Verbands tätig.
Mein Schwerpunkt in der Vorstandsarbeit ist die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Unterstützung der ShenDo Shiatsu Praktiker*innen für deren persönliche Werbung mit Flyern etc.
Kontakt:
0176 - 20267974

Anne Eriksen-Faier, Beisitzerin
Nebenbei arbeite ich als Pilates-, Gesundheits-, Fitness- und Aerobic Trainerin.
Meine Arbeit als Beisitzerin im ShenDo Verband ist die Koordination von Verbandsarbeit, Kontakt zu anderen Verbänden und zur Organisation und Ausrichten von ShenDo Veranstaltungen und Netzwerktreffen.
„Wenn du deine Arbeit mit dem Herzen wählst, springt das Feuer automatisch rüber.“
(Unbekannt)
Kontakt:
0177 - 5436198

Tine Weber, Beisitzerin
Ich lebe und wirke in Frankfurt am Main und kam mit ShenDo Shiatsu im Jahr 2020 in Berührung. Als Yogalehrerin habe ich viele Assist erhalten und gegeben aber Shiatsu ist völlig anders und ich wusste sofort - das möchte ich auch weitergeben. Seitdem ist Körperarbeit ein fester Bestandteil in meinem Leben und ich habe meinen Hauptjob reduziert, um dafür mehr Zeit für Shiatsu und ThaiYoga zu haben.
Shiatsu lehrt die Körperwahrnehmung und bringt damit mehr Bewusstsein zurück. Ich bin gern mit Menschen in Bewegung und möchte diese Freude und Begeisterung weitergeben und den Verband unterstützen, dass Shiatsu weiter in die Welt hinaus getragen wird. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit wird daher der Social Media Auftritt sein.
Kontakt:

Thomas Riegel, Beisitzer
Ich komme aus der Nähe des Nordschwarzwaldes bei Ettlingen. Ich habe zwei klassische Ausbildungen als Installateur und Mechatroniker sowie eine Weiterbildung zum Meister in Elektrotechnik gemacht. Aktuell arbeite ich als Sr. Manager Technical Sales. Auf diese Weise konnte ich beruflich in sämtlichen Bereichen Erfahrung sammeln.
Entschleunigung finde ich bei einem Spaziergang oder dem Aufenthalt in der Natur. Hier entsteht der Raum für Ruhe, Gelassenheit und eine ausgleichende Wirkung in mir.
Mit 40 Jahren hat es bei einer Shiatsu Behandlung Klick gemacht. Sie hat mein Leben auf den Kopf gestellt durch etwas nie zuvor Erlebtes. Von dieser Welle getragen habe ich mich für eine Ausbildung zum Shiatsu Praktiker entschieden, um den Weg des Shen "do" weiterzugehen.
Nach vielen tollen Erfahrungen im Training, theoretischen und praktischen Anwendungen als auch die Verbindung mit liebevollen Menschen möchte ich mein Shen teilen und damit den berührenden Austausch als Praktiker weitergeben. Es ist eine Bereicherung für mein Leben. Zusammen mit Meditation und Shiatsu beschreibt das meinen Weg mit ShenDo.
Im Verband werde ich als Beisitzer unterstützend tätig sein.

Silke Schäfer, Beisitzerin
Der Wunsch, mit mir selbst achtsamer zu sein, meine Bedürfnisse stärker zu spüren und bewusster zu leben, machte mich neugierig auf Körperarbeit. So wurde ich bei meiner Suche auf ShenDo® Shiatsu aufmerksam. Einmal erlebt, begleitet mich Shiatsu nun in meinem Leben seit einigen Jahren und erfüllt mich mit großer Freude.
Bei ShenDo® Shiatsu durfte ich erfahren, was mit der lebendigen "Kraft der mitfühlenden Berührung" gemeint ist. Shiatsu hat meinen Lebensweg verändert. Es unterstützt mich darin, mein Leben bewusster wahrzunehmen und entsprechend zu gestalten.
Es ist wohltuend und deshalb wichtig, die eigenen Bedürfnisse wieder spürbar zu machen und ihnen einen Platz im Leben zu geben.
So gelingt es, stärker in Einklang mit der eigenen Energie und den geistigen, seelischen und körperlichen Bedürfnissen zu kommen. Achtsamer zu sein mit sich, seinen Mitmenschen und der Natur.
Meine Ausbildung zur Praktikerin habe ich in der ShenDo® Shiatsu Schule Süd in Aschaffenburg absolviert und 2020 abgeschlossen. Seit 2019 bin ich Mitglied im ShenDo® Shiatsu Verband Deutschland und möchte als Besitzerin den ShenDo Verband gerne unterstützen.
Geschäftsstelle
ShenDo Shiatsu Verband
Prabhati C. Gütinger
Neuwiese 19
86911 Riederau
Telefon: 0176-20812244
E-Mail: